Forschung
- Innovator, Impulsgeber und zuverlässiger Partner in Forschungsprojekten für die regionale Wirtschaft (und darüber hinaus)
- Forschungsstarke Wissenschaftler tragen zur internationalen Sichtbarkeit der Universität St.Gallen bei
- In Kooperationsprojekten mit anderen Universitäts-Fachgebieten gemeinsame Forschung mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen auch interdisziplinär
- Forschung auch in öffentlich geförderten Drittmittelprojekten und in industriefinanzierten Projekten
Lehre
- Anbieter eines zukunftsträchtigen Studienangebots mit Elementen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Unternehmertum, Volkswirtschaft und Sozialkunde und Steuerung der zugehörigen Bachelor-, Master-, und Promotionsprogramme
- Zusätzlich umfassendes Angebot an «Grundlagen der Informatik» mit breiter Basisausbildung sowie spezifische Veranstaltungen für Informatik im Fokus der jeweiligen Fachbereiche für die anderen Schools
Gesellschaftlicher Beitrag
Digitalisierung wird eines der ganz grossen Themen auch der kommenden Jahre sein. Die gebotene gesellschaftliche Relevanz erfordert, dass die HSG zu diesem dominanten Thema passende, universitäre Ausbildungswege anbietet.Die School of Computer Science ist Anbieter eines zukunftsträchtigen Studienangebots mit Fokus «Unternehmerische Informatik» und steuert die zugehörigen Bachelor-, Master-, und Promotionsprogramme.
Zusätzlich bietet sie ein umfassendes Angebot an «Grundlagen der Informatik» mit breiter Basisausbildung für die anderen Schools der HSG an. Sie ist in der Lage, sehr gute Grundlagenforschung in die regionale und internationale Praxis zu übertragen.Kompetenzen zur Digitalisierung, wie sie in den geplanten Informatikstudiengängen mit unternehmerischer Ausrichtung vermittelt werden, sind schon heute unabdingbare Voraussetzung für innovatives Handeln – sei es im Rahmen der Transformation bestehender Unternehmen oder als Entrepreneur.